3000W 12V 24V 48V DC auf 110V 230V AC Reiner Sinus-Wechselrichter für Zuhause
Merkmale:
• Reiner Sinuswellenausgang (THD < 3%)
• Vollständig isoliertes Design für Ein- und Ausgänge
• Hoher Wirkungsgrad 90-94%
• Kann sowohl induktive als auch kapazitive Lasten vom Startzeitpunkt ansteuern.
• Zwei LED-Anzeigen: Betriebsanzeige – Grün, Fehleranzeige – Rot
• Doppelte Stoßleistung
• Der Kühlventilator wird last- und temperaturabhängig gesteuert.
• Eingebauter, fortschrittlicher Mikroprozessor für eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
• Schutzfunktionen: Alarm bei niedriger Eingangsspannung und Abschaltung, Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Schutz vor Überspannung am Eingang, Übertemperaturschutz, Schutz vor Verpolung
• USB-Ausgangsanschluss 5V 2,1A
• Mit Fernbedienungsfunktion / Fernbedienung CR80 oder CRD80 mit optionalem 5-m-Kabel
• LCD-Displayfunktion optional
Produktdetails
Fernsteuerung
Optionale kabelgebundene Fernbedienung/drahtlose Fernbedienung
Drahtlose Fernbedienung
MODELL: CRW88
Kabelfernbedienung mit LCD-Display
MODELL: CRD80
Kabelfernbedienung
MODELL: CR80
Funktionsfeldbeschreibung
Einführung in die Eingabe
Intelligenter, geräuscharmer Lüfter mit Temperaturregelung. Dies trägt zur Einsparung von Batterieenergie bei.
Der Lüfter läuft an, wenn die Wechselrichtertemperatur 45℃ erreicht, und schaltet sich ab, wenn die Temperatur unter 45℃ sinkt.
Ausgabeeinführung
3000-W-Wechselrichter mit zwei AC-Ausgangsbuchsen und LCD-Display. Dieses leistungsstarke Gerät wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Auto, Wohnmobil, Boot oder auch zu Hause. Dank der zwei AC-Ausgangsbuchsen können Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen – das macht ihn äußerst vielseitig und praktisch.
Multifunktions-LCD-Display
Das LCD-Display liefert Echtzeitinformationen zur Eingangs- und Ausgangsspannung und ermöglicht so eine einfache Überwachung der Wechselrichterleistung. Diese Funktion ist besonders praktisch für alle, die ihren Stromverbrauch präzise steuern müssen.
3000-W-Wechselrichtergröße
Größe: 442,2 × 261,3 × 112,7 mm
Steckdosentyp
Verschiedene Steckdosentypen je nach Land
Verpackung
Anleitung und Batterieanschlusskabel
| MODELL | FS3000 | ||||||||
| Gleichspannung | 12 V/24 V/48 V | ||||||||
| Ausgabe | Wechselspannung | 100 V/110 V/120 V/220 V/230 V/240 V | |||||||
| Nennleistung | 3000 W | ||||||||
| Stoßstrom | 6000 W | ||||||||
| Wellenform | Reine Sinuswelle (THD < 3 %) | ||||||||
| Frequenz | 50 Hz/60 Hz ±0,05 % | ||||||||
| Zulässiger Leistungsfaktor | COSθ-90°~COSθ+90° | ||||||||
| Standardsteckdosen | USA/British/Franch/Schuko/UK/Australien/Universal usw. optional | ||||||||
| LED-Anzeige | Grün bedeutet Betriebszustand, Rot bedeutet Fehlerzustand | ||||||||
| USB-Anschluss | 5 V 2,1 A | ||||||||
| LCD-Display | Spannung, Leistung, Schutzstatus (optional) | ||||||||
| Fernbedienung | CRW80 / CR80 / CRD80 optional | ||||||||
| Effizienz (typ.) | 89 % bis 93 % | ||||||||
| Überlastung | Ausgangsspannung abschalten, Neustart zur Wiederherstellung | ||||||||
| Übertemperatur | Die Ausgangsspannung wird abgeschaltet und nach dem Absinken der Temperatur automatisch wiederhergestellt. | ||||||||
| Ausgang kurzgeschlossen | Ausgangsspannung abschalten, Neustart zur Wiederherstellung | ||||||||
| Erdverwerfung | Ausgang abschalten, wenn die Last einen elektrischen Leckstrom aufweist. | ||||||||
| Sanftanlauf | Ja, 3-5 Sekunden. | ||||||||
| Umfeld | Betriebstemperatur | 0 bis +50℃ | |||||||
| Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 20~90% RH nicht kondensierend | ||||||||
| Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit | -30 bis +70 °C, 10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit | ||||||||
| Andere | Abmessungen (L×B×H) | 442,2 × 261,3 × 112,7 mm | |||||||
| Verpackung | 8,0 kg | ||||||||
| Kühlung | Lastgesteuerter Lüfter oder Lüfter mit Temperaturregelung | ||||||||
| Anwendung | Haushalts- und Bürogeräte, tragbare Stromerzeugungsgeräte, Fahrzeug-, Yacht- und netzunabhängige Solaranlagen | ||||||||
| Energiesysteme…usw. | |||||||||
1. Warum ist Ihr Angebot höher als die Angebote anderer Anbieter?
Auf dem chinesischen Markt verkaufen viele Fabriken Billigwechselrichter, die von kleinen, nicht lizenzierten Werkstätten montiert werden. Diese Fabriken senken die Kosten durch die Verwendung minderwertiger Bauteile. Dies birgt erhebliche Sicherheitsrisiken.
SOLARWAY ist ein professionelles Unternehmen, das sich mit der Forschung und Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Wechselrichtern beschäftigt. Seit über 10 Jahren sind wir aktiv auf dem deutschen Markt tätig und exportieren jährlich rund 50.000 bis 100.000 Wechselrichter nach Deutschland und in die angrenzenden Länder. Die Qualität unserer Produkte verdient Ihr Vertrauen!
2. In wie viele Kategorien lassen sich Ihre Wechselrichter anhand der Ausgangswellenform einteilen?
Typ 1: Unsere modifizierten Sinus-Wechselrichter der Serien NM und NS nutzen Pulsweitenmodulation (PWM) zur Erzeugung einer modifizierten Sinuswelle. Dank intelligenter, spezieller Schaltungen und leistungsstarker Feldeffekttransistoren reduzieren diese Wechselrichter die Leistungsverluste deutlich und verbessern die Sanftanlauffunktion, was eine höhere Zuverlässigkeit gewährleistet. Obwohl dieser Wechselrichtertyp die Anforderungen der meisten elektrischen Geräte bei geringen Anforderungen an die Stromqualität erfüllt, treten beim Betrieb anspruchsvoller Geräte dennoch Oberschwingungsverzerrungen von etwa 20 % auf. Zudem kann der Wechselrichter hochfrequente Störungen bei Funkgeräten verursachen. Dennoch ist dieser Wechselrichtertyp effizient, geräuscharm und preisgünstig und daher ein weit verbreitetes Produkt auf dem Markt.
Typ 2: Unsere Sinus-Wechselrichter der Serien NP, FS und NK verfügen über eine isolierte Kopplungsschaltung und bieten dadurch hohe Effizienz und stabile Ausgangssignale. Dank Hochfrequenztechnologie sind diese Wechselrichter kompakt und für ein breites Lastspektrum geeignet. Sie können problemlos an gängige Elektrogeräte und induktive Lasten (wie Kühlschränke und Bohrmaschinen) angeschlossen werden, ohne Störungen (z. B. Brummen oder Fernsehrauschen) zu verursachen. Die Ausgangsleistung eines Sinus-Wechselrichters entspricht der Netzstromqualität, die wir täglich nutzen – oder ist sogar besser –, da er keine elektromagnetische Belastung durch netzgekoppelten Strom erzeugt.
3. Was sind ohmsche Lastgeräte?
Geräte wie Mobiltelefone, Computer, LCD-Fernseher, Glühlampen, Ventilatoren, Videorecorder, kleine Drucker, elektrische Mahjong-Automaten und Reiskocher gelten als ohmsche Lasten. Unsere modifizierten Sinus-Wechselrichter können diese Geräte problemlos mit Strom versorgen.
4. Was sind induktive Lastgeräte?
Induktive Lasten sind Geräte, die auf elektromagnetischer Induktion basieren, wie Motoren, Kompressoren, Relais, Leuchtstofflampen, Elektroherde, Kühlschränke, Klimaanlagen, Energiesparlampen und Pumpen. Diese Geräte benötigen beim Anlauf typischerweise das Drei- bis Siebenfache ihrer Nennleistung. Daher eignet sich für ihren Betrieb ausschließlich ein Sinus-Wechselrichter.
5. Wie wählt man den passenden Wechselrichter aus?
Besteht Ihre Last aus ohmschen Geräten wie Glühbirnen, können Sie einen Wechselrichter mit modifizierter Sinuswelle wählen. Für induktive und kapazitive Lasten empfehlen wir jedoch einen Wechselrichter mit reiner Sinuswelle. Beispiele für solche Lasten sind Ventilatoren, Präzisionsinstrumente, Klimaanlagen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen und Computer. Ein Wechselrichter mit modifizierter Sinuswelle kann zwar einige induktive Lasten starten, seine Lebensdauer kann sich dadurch jedoch verkürzen, da induktive und kapazitive Lasten für eine optimale Leistung eine hohe Stromqualität benötigen.
6. Wie wähle ich die Größe des Wechselrichters aus?
Unterschiedliche Verbraucher benötigen unterschiedliche Leistungsmengen. Um die Größe des Wechselrichters zu bestimmen, sollten Sie die Nennleistung Ihrer Verbraucher überprüfen.
- Bei ohmschen Lasten: Wählen Sie einen Wechselrichter mit der gleichen Nennleistung wie die Last.
- Kapazitive Lasten: Wählen Sie einen Wechselrichter mit der 2- bis 5-fachen Nennleistung der Last.
- Induktive Lasten: Wählen Sie einen Wechselrichter mit der 4- bis 7-fachen Nennleistung der Last.
7. Wie sollten Batterie und Wechselrichter angeschlossen werden?
Generell wird empfohlen, die Kabel, die die Batteriepole mit dem Wechselrichter verbinden, so kurz wie möglich zu halten. Bei Standardkabeln sollte die Länge maximal 0,5 Meter betragen, und die Polarität von Batterie und Wechselrichter muss übereinstimmen.
Falls Sie den Abstand zwischen Batterie und Wechselrichter vergrößern müssen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne bei der Berechnung der passenden Kabelgröße und -länge.
Beachten Sie, dass längere Kabelverbindungen zu Spannungsverlusten führen können, was bedeutet, dass die Spannung des Wechselrichters deutlich niedriger sein kann als die Spannung an den Batterieklemmen, was zu einem Unterspannungsalarm am Wechselrichter führt.
8.Wie berechnet man die Last und die erforderlichen Betriebsstunden zur Konfiguration der Batteriegröße?
Wir verwenden üblicherweise die folgende Berechnungsformel, die jedoch aufgrund von Faktoren wie dem Zustand der Batterie nicht hundertprozentig genau sein kann. Ältere Batterien können einen gewissen Kapazitätsverlust aufweisen, daher sollte dieser Wert als Referenzwert betrachtet werden:
Arbeitszeit (H) = (Batteriekapazität (Ah) * Batteriespannung (V0,8) / Lastleistung (W)













